Stundenplan FS 2010
- Bitte beachten: Bachelorstudium Sprachtechnologie: siehe auch Informatikveranstaltungen.
- Bitte beachten Sie auch folgende E-Learning-Veranstaltung: Hess: Semantikanalysemethoden, **OLAT**.
- Die Vorlesung "Morphologie und Lexikonaufbau", die in der Liz-Wegleitung aufgeführt ist, ist in der Vorlesung "Finite State Methoden in der Sprachtechnologie" aufgegangen.
Raumangaben der Art BIN 2.B.02 beziehen sich auf Räume an der Binzmühlestrasse 1
KO2 steht für "Kollegiengebäude 2", d.h. für jenen Flügel des Hauptgebäudes, der Richtung ETH geht.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
08-10 | Bünzli: Programmiertechniken in der Computerlinguistik II (V+Ü) KOL H-321 **OLAT** |
||||
10-12 | Schneider: Corpuslinguistik (V+Ü) ZUI BB-001 **OLAT** |
Hess, Klenner, Volk: Kolloquium in Computerlinguistik (für Lizentianden, Masterstudierende und Doktoranden) (KO) BIN 2.A.10 **OLAT** |
Klenner: Einführung in die Computerlinguistik II (V+Ü) KO2 F-172 **OLAT** |
Piotrowski: Language Technology for Cultural Heritage Data (V+Ü) SOE E-02 **OLAT** |
Marek: Maschinelles Lernen in der Sprachverarbeitung (V+Ü) BIN 1.D.07 **OLAT** |
12-14 | |||||
14-16 | Clematide: Finite State Methoden in der Sprachtechnologie (V) BIN 1.D.07 **OLAT** |
||||
16-18 | Clematide: Finite State Methoden in der Sprachtechnologie (Ü) BIN 0.B.04 **OLAT** |
Volk: Maschinelle Übersetzung und Parallele Korpora (V+Ü) SOE E-08 **OLAT** |
Volk: Computergestützte Textanalyse - Methoden und Werkzeuge (V) HAH E-10 **OLAT** |