Wichtige Dokumente fürs Studium: Wegleitungen, Rechtsgrundlagen, Merkblätter, Vorlagen
Seiteninhalt
- Rechtsgrundlagen der Philosophischen Fakultät
- Studium ab HS 2019: Computerlinguistik & Sprachtechnologie
- Masterprogramm in Sprachwissenschaft
- Doktoratsstudium und Graduiertenschule
- Dokumente für Seminararbeiten
- Dokumente für Programmierprojekte
- Dokumente für Bachelorarbeiten
- Dokumente für Masterarbeiten
- Plagiate
- Alte Studienordnungen
Rechtsgrundlagen der Philosophischen Fakultät
Viele Informationen finden Sie auf der Seite der Philosophischen Fakultät. Beachten Sie dabei die Navigation; unter Rechtsgrundlagen (Bachelor/Master) sind z.B. sämtliche für Sie relevanten Rahmenverordnungen und Studienordnungen aufgelistet. Ausserdem befinden sich da auch Wegleitungen und Mustercurricula.
Studium ab HS 2019: Computerlinguistik & Sprachtechnologie
In Folge der Studienreform der Philosophischen Fakultät ( Bologna 2020) hat sich auch unser Angebot der Studiengänge ab dem Herbstsemester 2019 geändert. Alle Informationen dazu finden Sie auf folgender Seite: Bachelor und Masterstudiengänge in "Computerlinguistik und Sprachtechnologie"
Studienordnungen für das Bachelor- und Masterstudium an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich:
- A: Allgemeiner Teil (ab HS19): Regelungen, die für alle Studienprogramme gelten
- Rechtsgrundlagen Philosophische Fakultät: Bachelor: Studienordnung Bachelor Studiengänge "Computerlinguistik und Sprachtechnologie"
- Studienordnung Philosophische Fakultät: Master: Studienordnung Master Studiengänge "Computerlinguistik und Sprachtechnologie"
Masterprogramm in Sprachwissenschaft
Dieser Studiengang ersetzt den spezialisierten Master "Multilinguale Textanalyse". Alle Informationen finden Sie auf der Website Masterprogramm in Sprachwissenschaft
Doktoratsstudium und Graduiertenschule
Informationen zum Doktorat finden Sie hier sowie auf der Website der Philosphischen Fakultät: Doktorat und Graduiertenschule
Dokumente für Seminararbeiten
Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Seite für Seminararbeiten.
Dokumente für Programmierprojekte
Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Seite für Pogrammierprojekte.
Dokumente für Bachelorarbeiten
Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Seite für Bachelorarbeiten.
Dokumente für Masterarbeiten
Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Seite für Masterarbeiten.
Plagiate
Beachten Sie bitte die offiziellen Informationen der Universität Zürich.
Alte Studienordnungen
Nicht mehr gültig!
Studienbeginn vor HS 2019: BA/MA "Computerlinguistik" bzw. "Computerlinguistik und Sprachtechnologie"
Studienordnungen für das Bachelor- und Masterstudium an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich:
- A: Allgemeiner Teil (ab HS13): Regelungen, die für alle Studienprogramme gelten
- B6: Institut für Computerlinguistik (PDF, 425 KB): Verbindliche Regelungen des Studienprogrammes "Computerlinguistik" (Haupt- und Nebenfächer verschiedener Grösse, Bachelor- und Masterprogramme)
- fakultätsübergreifende Studienprogramme: Verbindliche Regelungen des Studienprogrammes "Computerlinguistik und Sprachtechnologie" (Haupt- und Nebenfächer verschiedener Grösse, Bachelor- und Masterprogramme)
Spezialisierter Master: Multilinguale Textanalyse
Doktoratsstudium (Promotionsverordnung 2009) Wegleitung zum Doktorat (PDF, 120 KB), Promotionsverordnung (PDF, 92 KB), Doktoratsordnung der Philosophischen Fakultät: gültig ab HS13 (PDF, 1044 KB)