Header

Suche

Studium

studies

Warum ein Studium der Computerlinguistik?

Angesichts der Allgegenwart von Sprachdaten ist ein Abschluss in Computerlinguistik in vielen Anwendungs- und Forschungsbereichen von unschätzbarem Wert. Dazu gehören Informationswissenschaften, Sprachen, Politikwissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Geschichte, Wirtschaft, Recht und Psychologie sowie spezielle Bereiche wie künstliche Intelligenz, Gesundheitswesen, Marketing und Bildungstechnologie.

Bachelorprogramme am Institut für Computerlinguistik (mehr Info)

Alle BA-Kurse werden auf Englisch gehalten.


Masterprogramme am Institut für Computerlinguistik (mehr Info)

Alle MA-Kurse werden auf Englisch gehalten.


Masterprogramm in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen der UZH (mehr Info)

Monomaster Linguistik (120) Linguistics


Doktorat  am Institut für Computerlinguistik (mehr Info)

Studiengang: Doktorat Philosophische Fakultät in Computerlinguistik und Phonetik.


Weiterbildung (mehr Info)

Weiterführende Informationen

Studienberatung

Bei Fragen, die in den Wegleitungen und Studienordnungen nicht beantwortet werden, zuerst die FAQ lesen. Bitte beachten Sie vor allem auch die Studiumsseite der Phil. Fakultät.

Bleibt die Frage offen, wenden Sie sich bitte an den Studienberater für Computerlinguistik.

Internationale Studierende

Informationen für Internationale Studierende: International Scholars Center

Detaillierte Informationen über die zu unternehmenden Schritte für die Einreise:  Before and After Arrival.

Offene Themen für Abschlussarbeiten

... sind hier aufgelistet.

Wegleitungen

Zum Download von Wegleitungen und anderen wichtigen Dokumenten.

CL-Mailingliste

Über unsere Mailingliste werden Informationen (wichtige Ankündigungen, Exkursionen, Kurse, freie Tutorenstellen, Job-Angebote) an unsere Studierenden verteilt.

Quicklinks und Sprachwechsel