Publications
ZORA Publikationsliste
Download-Optionen
Publikationen
-
2020
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
The quality of schwa in Swiss German. Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, 87(1):3-24.
-
-
Buchkapitel
-
Zur Bedeutung von Varietäten für den Orthographieerwerb am Beispiel der Deutschschweiz. In: Bohnert-Kraus, Mirja; Kehrein, Roland. Dialekt und Logopädie. Hildesheim: Georg Olms Verlag, 255-276.
-
-
-
2017
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
Konfrontiert mit Schweizerdeutsch, Schweizerhochdeutsch und bundesdeutschem Hochdeutsch. SAL-Bulletin, (165):5-14.
-
-
-
2015
-
Buchkapitel
-
Voice Äpp: "My voice - my dialect". In: Leemann, Adrian; Kolly, Marie-José; Schmid, Stephan; Dellwo, Volker. Trends in Phonetics and Phonology: Studies from German speaking Europe. Bern: Peter Lang, 287-302.
-
Gesprochene Standardsprache im Deutschschweizer Alltag. In: Kehrein, Roland; Lameli, Alfred; Rabanus, Stefan. Regionale Variation des Deutschen. Projekte und Perspektiven. Berlin/Boston: de Gruyter, 379-396.
-
-
Konferenzbeitrag, Proceedings
-
Voice Äpp: A mobile app for crowdsourcing Swiss German dialect data. In: Interspeech 2015, Dresden, 6 September 2015 - 10 September 2015, 2804-2808.
-
-
-
2014
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
Verbrecherjagd mit gesprochener Sprache : Möglichkeiten und Grenzen der forensischen Phonetik. Kriminalistik, (2):90-97.
-
-
Buchkapitel
-
Mit deutschem Akzent sprechen : Analyse der Unterschiede zwischen Deutschschweizern und Deutschen, die Französisch und Englisch sprechen. In: Huck, Dominique; Bogatto, François; Erhart, Pascale. Dialekte im Kontakt : Beiträge zur 17. Arbeitstagung zur alemannischen Dialektologie, Université de Strasbourg vom 26.–28. Oktober 2011. Stuttgart: Peter Lang, 169-18787.
-
-
Konferenzbeitrag, Proceedings
-
‘Swiss Voice App’: A smartphone application for crowdsourcing Swiss German dialect data. In: Digital Humanities, Lausanne, 6 Juli 2014 - 12 Juli 2014, 231-233.
-
A Crowdsourcing Smartphone Application for Swiss German: Putting Language Documentation in the Hands of the Users. In: Proceedings of the Ninth International Conference on Language Resources and Evaluation (LREC'14), Reykjavik, Iceland, 26 May 2014 - 31 May 2014. European Language Resources Association (ELRA), 3444-3447.
-
-
-
2013
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
Prosodic differences between Germans and German-speaking Swiss in L2. TRANEL : Travaux neuchâtelois de linguistique, 59:57-70.
-
-
-
2010
-
Buchkapitel
-
Silbensprachliches in der schweizerischen Standardsprache. In: Christen, Helen. Alemannische Dialektologie: Wege in die Zukunft. Beiträge zur 16. Arbeitstagung für alemannische Dialektologie in Freiburg / Fribourg vom 07.-10.09.2008. Stuttgart: Steiner, 31-42.
-
-
Monografie
-
-
2009
-
Buchkapitel
-
Die Standardaussprache in der deutschsprachigen Schweiz. In: Krech, Eva-Maria; Stock, Eberhard; Hirschfeld, Ursula; Anders, Lutz Christian. Deutsches Aussprachewörterbuch. Berlin: de Gruyter, 259-277.
-
-
-
2008
-
Buchkapitel
-
Zur Unterscheidung des Schweizerdeutschen und der (schweizerischen) Standardsprache. In: Christen, Helen; Ziegler, Evelyn. Sprechen, Schreiben, Hören: Zur Produktion und Perzeption von Dialekt und Standardsprache zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Beiträge zum 2. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen, Wien, 20.-23. September 2006. Wien: Praesens, 63-82.
-
Gesprochene Standardsprache im Deutschschweizer Alltag. Erste Ergebnisse eines Forschungsprojektes. In: Christen, Helen; Ziegler, Evelyn. Sprechen, Schreiben, Hören: Zur Produktion und Perzeption von Dialekt und Standardsprache zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Beiträge zum 2. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen, Wien, 20.-23. September 2006. Wien: Praesens, 83-100.
-
-