ReAdvisor: Antwortgenerierung und Sentimentanalyse im Kontext von Restaurant- und Hotelreviews
Online-Reviews sind besonders in der Tourismusbranche sehr wichtig. Von Gästen verfasste Bewertungen beeinflussen andere Gäste in ihrem Entscheidungsprozess. Darüber hinaus enthält das Feedback viele wertvolle Informationen für ein Unternehmen. In der Tourismusbranche, insbesondere im Gastgewerbe (z.B. Restaurants oder Hotels), verfügen viele Unternehmen nicht über die Ressourcen, um mit der grossen Menge an Rückmeldungen umzugehen.
Das Projekt ReAdvisor verfolgt drei Ziele:
- Automatische Sentiment-Analyse von Gäste-Reviews
- Semi-automatische Generierung von Antworten auf Gäste-Reviews
- Optimierung der Interaktion zwischen Kunden und Autoren sowie zwischen Autoren und dem Antwortgenerierungssystem
Die ersten beiden Ziele werden durch das Institut für Computerlinguistik in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftspartnern (s. unten) bearbeitet.
- Zoom
- TripAdvisor-Review
Finanzierung
Innosuisse-Innovationsprojekt (38943.1 IP-ICT)
Projektpartner
re:spondelligent(Hauptwirtschaftspartner, Projektmanagement; Alexander Zaugg, Natalia Zaugg)
welante (Wirtschaftspartner; Markus Welter)
Information Management Research Group (IMRG), Institut für Informatik UZH (Forschungspartner; Prof. Dr. Gerhard Schwabe, Dr. Mateusz Dolata, Dzmitry Katsiuba)
Laufzeit
Januar 2020 bis Juli 2021
Projektleiter Computerlinguistik UZH
Prof. Dr. Martin Volk
Forschende Computerlinguistik UZH
Dr. Sarah Ebling
Tannon Kew